Flachdach bietet viele Möglichkeiten der Variation

Nicht selten wirkt es wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten wie den 1960er- oder 1970er-Jahren: das Flachdach. Doch: Was lange Zeit vor allen Dingen bei gewerblich genutzten Gebäuden oder Bungalows extrem angesagt war, erlebt heutzutage eine regelrechte Renaissance. Anwendung findet ein Flachdach oft im Bereich der zeitgenössischen Architektur. Hauptsächliches Merkmal ist die in der Regel äußerst klare Struktur und Form.

Feststeht jedoch: Die Optionen der Variation und die Möglichkeiten der Gestaltung sind bei einem Flachdach nicht so ausgeprägt wie bei einem Steildach – wenngleich die Ebene diverse Formen der Nutzung erlaubt. Gut für Sie: Wir als die Dachdecker Meisterbetrieb & Holzbau Rack GmbH kennen uns mit Flachdächern hervorragend aus und greifen Ihnen gerne unterstützend unter die Arme, wenn Sie sich bei Ihrem Hausbau für ein flaches Dach entscheiden sollten oder ein Unternehmen suchen, das Sie bei Wartung und Reparatur unterstützt.

Wir konzipieren Ihnen Ihr gewünschtes Flachdach

Bevor es an die eigentliche Planung und spätere Gestaltung eines Flachdachs geht, muss geklärt werden, was man unter diesem Begriff überhaupt versteht. Die Antwort darauf ist relativ simpel: Bei einem Flachdach handelt es sich laut Definition um ein Dach, das eine geringe Neigung aufweist. In Deutschland beträgt besagte Neigung bis zu zehn Grad. Da bei einem Steildach vor allem die Neigung das Gebäude vor eindringendem Wasser schützt, ist es bei einem Flachdach ganz entscheidend, für die fachmännische und spezielle Abdichtung zu sorgen. Diese muss mehrere Zentimeter dick sein und verhindern, dass es zu Bildung von Kondenswasser kommt. Ist das Dach fertiggestellt, gibt es verschiedene Formen der Nutzung wie Begrünung oder den Bau einer Dachterrasse.

Ein Flachdach von phillip Greulich
Graues Flachdach

Die Flachdach-Spezialisten in Oberhausen!

Kontaktieren Sie Dachdecker Rack und sein Team.